London - Die natürliche Belastung des Trinkwassers durch Arsen ist ein wachsendes globales Gesundheitsproblem. Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass mittlerweile 140 Millionen Menschen in über 70 Ländern betroffen sind. Arsen kann Lungenkrebs und andere Krebsformen verursachen, auch lange Zeit nachdem Menschen aufhören verseuchtes Wasser zu trinken, warnen die Forscher. "Die gesundheitlichen Folgen hängen von der Konzentration ab. Die Toxizität von Arsen ist sehr vielfältig und in schweren Fällen handelt es sich um eine chronische Belastung", erklärt Irene Witte, Umwelttoxikologin der Universität Oldenburg.